Hier eine
kleine Auswahl an Ausflugszielen:
> Edda Rosemann, Malerei
> Atelier im Haus
> 
> Das Rundlingsmuseum Wendlandhof
> Lübeln bietet im Freilichtmuseum
> Traditionelles neu zu entdecken.
> www.rundlingsmuseum.de
> Ebenfalls Historisches ist im Archäolo-
> gischen Zentrum in Hitzacker zu
> bestaunen. Zweimal jährlich
> veranschaulichen die "Lebendigen
> Tage der Archäologie" das
> prähistorische Leben im Wendland.
> www.archaeo-centrum.de
> Mit seiner Ausstellung "Kali & Leinen"
> zeigt das Museum Wustrow frühe
> Industriegeschichte dieser Region.
> www.museum-wustrow.de
> Ein besonderes Highlight:
der
> Geschichtspfad
Industriekultur.
> Jedes Jahr stehen mit den
> Sommerlichen Musiktagen in
> Hitzacker eine Woche lang Musik zu
> einem ausgewählten Thema im
> Mittelpunkt.
> www.musiktage-hitzacker.de
> Ein reichhaltiges Angebot aus Kunst, >
Kultur und Handwerk aus der Region: > Die
Kulturelle Landpartie. Zwischen
> Himmelfahrt und Pfingsten
> zeigen Künstler der Region an rund
> 70 verschiedenen Orten im
> Wendland.
> www.kulturelle-landpartie.de
> Die Wendlandtherme in Gartow lädt
> zur aktiven Entspannung ein.
> www.wendlandtherme.de
> Weitere Frei- und Hallenbäder,
> teilweise mit Wellnessbereich, finden
> Sie in Lüchow und Salzwedel.
> Ein Bootsverleih befindet sich am
> Gartower See.
> www.kanustation-gartow.de
> Spannendes erleben Sie im
> Hochseilgarten in Hitzacker.
> www.parkhotel-hitzacker.de
> Ein Netz an beschilderten Reit- und
> Radwanderwegen
durchziehen das
> Wendland. Individuelle
Radrund-
> fahrten oder
eine Tour entlang dem
> Elberadweg führen
in Gebiete, in
> denen man
selten jemanden antrifft.
> www.elberadweg.de
|